Marie Lorena Moore, von ihren Eltern Lorrie genannt, wurde am 13. 1. 1957 in Glens Falls, New York geboren. Von 1974 bis 1978 besuchte sie die St. Lawrence University in Canton, New York, und schloss ihr Studium summa cum laude mit einem BA ab. Sie zog nach Manhattan und arbeitete zwei Jahre lang in einer Anwaltskanzlei. Von 1980 bis 1982 absolvierte sie ein Master of Fine Arts-Studium an der Cornell University in Ithaca, New York, wo sie unter anderem von Alison Lurie unterrichtet wurde. Hier wurde sie ermutigt, Kontakt zu Melanie Jackson, einer Literaturagentin, aufzunehmen, die 1983 ihre erste Story-Sammlung – fast ausschließlich Geschichten, die sie für ihre Abschlussarbeit an der Universität verfasst hatte – an den Verlag Knopf verkaufte. Ihre fiktionalen und nicht-fiktionalen Texte erschienen häufig in einschlägigen Magazinen wie „The New Yorker“ und „Fiction International“. Sie ist Gertrude Conaway Vanderbilt Professor of English an der Vanderbilt University Nashville, Tennessee, und lebt in Nashville, Tennessee, und Madison, Wisconsin, wo sie über 30 Jahre and der University of Wisconsin unterrichtete.
* 13. Januar 1957
von Carola Jeschke
Essay
„Very funny and very Lorrie“ (sehr lustig und sehr nach Lorrie Moore klingend) – für diese Bemerkung einer Zuhörerin nach einer Lesung mag ...